Metronic AccessBox Instruções de Operação Página 24

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 36
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 23
d e u t s c h
BATTERIEWECHSEL BEI DER FERNBEDIENUNG
Heben Sie die Klammer auf der Rückseite des Gebers an
und entfernen den Deckel. Nun legen Sie die Batterien
entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach ein und
schließen dann den Deckel wieder.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte
entsorgen Sie Ihre alten Batterien bei einer Batteriesam-
melstelle, die Sie in vielen Supermärkten und häufig auch in
der Nähe von Glas- und Altpapier-Containern angebracht
finden.
WEEE-ZEICHEN
Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Produkten. (Gültig für die Europäischen Union)
Dieses Logo, angebracht an den Hauptkom-
ponenten des Lautsprechersystems (Rückseite
des Steuergerätes und der Lautsprecher, sowie
an der Innenseite des Batteriefachdeckels der
Fernbedienung), der Verpackung und/oder
den Begleitdokumenten weist darauf hin, dass gebrauchte
elektrische und elektronische Produkte nicht über den Haus-
haltsmüll entsorgt werden dürfen.
Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wieder-
verwertung von Altprodukten bringen Sie diese bitte zu den
gemäß der nationalen Gesetzgebung dafür zuständigen Sam-
melstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte helfen Sie
dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und vermeiden mö-
gliche negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt, die
durch eine unsachgemäße Behandlung des Abfalls entstehen
könnten.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung
von Altprodukten erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeinde-
verwaltung, Ihrem Müllentsorger oder dem Verkäufer, bei dem
Sie die Ware erworben haben.
Umweltschutzhinweise -
Nutzen Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht (z.B. während einer Urlaubs-
reise), empfehlen wir, das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät in Stand-By befin-
det, bevor es vom Stromnetz getrennt wird.
UBERN DER LAUTSPRECHER
Ihr CinéOle-SYSTEM kann mit einem weichen, feuchten Tuch
gesäubert werden. Bitte benutzen Sie keine Ätz- oder Reini-
gungsmittel die in die Lautsprecher fließen könnten. Bitte
benutzen Sie auch keine Lösungsmittel, Chemikalien oder Rei-
nigungsmittel, die Alkohol, Salmiakgeist oder Scheuermittel
enthalten.
Den Stoffbezug Ihrer Satelliten können Sie, falls notwendig,
mit einem Staubsauger reinigen.
Vorsicht! Der Lautsprecher sitzt ganz nahe hinter dem Stof-
fbezug, ein zu starker Sog vom Staubsauger kann Ihren Satel-
liten beschädigen.
KUNDENDIENST
Cabasse verfügt über ein Netz zugelassener Händler, dessen Kun-
dendienst Ihnen voll und ganz zur Verfügung steht. Wenn Sie die
Adressen eines Händlers erfahren wollen, rufen Sie uns an oder
besuchen Sie unsere Webseiten unter www.cabasse.com.
FEHLERSUCHE
Sollte ein Problem mit CinéOle-System auftreten, versuchen
Sie, es mit den unten aufgeführten Lösungen zu beheben.
Falls Sie das Problem auf diese Weise nicht beheben können,
rufen Sie bitte unseren Verbraucherservice an oder nehmen
Kontakt mit Ihrem Händler auf.
Fehler Lösungen
System zeigt
keinerlei Funktion
Vergewissern Sie sich, dass CinéOle und die
Quellgeräte am Netz angeschlossen sind
und dass der Schalter auf der Rückseite des
CinéOle-Subwoofers auf der Position AUTO
steht.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Ein-
gangsquelle ausgewählt wurde (Video, CD,
DVD, Tuner...).
Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse
der Satelliten.
Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen
CinéOle und der gewählten Quelle, entweder
direkt zum Subwoofer Santorin 21 oder über
das Fernsehgerät oder einen Vorverstärker.
Zu wenig
oder zu viel Bass
Stellen Sie den Subwoofer näher zu einer
Wand oder Raumecke auf, weil so der Tief-
bass verstärkt wiedergegeben wird.
Stellen Sie den Subwoofer weiter von einer
Wand oder Raumecke entfernt auf, weil so
Tiefbass a/jointfilesconvert/412276/bgeschwächt wiedergegeben wird.
• Justieren Sie den LFE-Pegel Ihres Verstärkers.
Hörbares Brum-
men/Rauschen,
der analoge
Cinch-Eingang
benutzt wird
Eine der Cinch-Eingangsbuchsen ist nicht an-
geschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse sowohl
auf der Quellen-Seite als auch am CinéOle.
Soll nur ein Mono-Signal verwendet werden,
benutzen Sie bitte ein „Y“-Adapterkabel.
ANMERKUNGEN :
a- Die LED der gerade aktuellen Quelle blinkt, sobald eine
Taste der Fernbedienung betätigt wird. Dies bestätigt, dass
der Befehl, der für diese Taste programmiert wurde, zum
Quellgerät oder zum CinéOle-System (Vol+, Vol-, Mute und
Ein/Bereitschaft) gesendet wurde. Wenn keine LED blinkt,
wurde für diese Taste entweder kein Befehl programmiert,
kann für diese Taste und diese Quelle nichts programmiert
werden, oder die Batterien müssen überprüft und womöglich
erneuert werden.
b- Bei manchen Quellkonfigurationen kann eine Taste für die
Steuerung einer anderen Quelle programmiert werden, um
die Bedienung zu vereinfachen. So könnte es beispielsweise
sinnvoll sein, dass, wenn DVD/BD ausgewählt ist, die „AV“-
Taste die Eingangswahl des Fernsehers aktiviert.
c- Je nach verwendeter Verbindung und Einstellung von Quelle
und Fernsehgerät könnte das Einschalten der Quelle auch das
Einschalten von Fernseher und CinéOle bewirken.
Vista de página 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 35 36

Comentários a estes Manuais

Sem comentários